KI-gestützter Automatisierung.
Digitale Abläufe, die einfach funktionieren.

KI in der Praxis
Nutzen Sie Künstliche Intelligenz für echte Entlastung im Alltag.
Smarte Textarbeit
E-Mails zusammenfassen, Gespräche transkribieren, Antworten vorschlagen.
Content automatisieren
Aus einem Blogartikel automatisch Social-Media-Posts erzeugen und vieles mehr.
Leads & Feedback analysieren
KI bewertet Anfragen und erkennt Muster in Kundenrückmeldungen.
Warum ich?
Offizieller KMU.DIGITAL-Berater
ZertifiziertDigitalisierung & Automatisierung
20 Jahre ErfahrungDienstleister, Gewerbe, Logistik
BranchenfokusLösungen, die im Alltag funktionieren
PraxisnahSoftware trifft Systemdenken
ProzessfitBis zu 80 % Zuschuss für Ihre Projekte
FörderbarWeniger Aufwand, mehr Wirkung
EffizienztreiberOhne Buzzwords – aber mit Plan
Klar & EhrlichMeine Expertise - Ihr Vorteil

KI-Automatisierung
Termin, E-Mail & Doku – automatisch erledigt.

Digitale Workflows
Strukturierte Abläufe, weniger Aufwand, mehr Überblick.

Tools & Systeme
Passende Software, sauber integriert.

Logistik digital
Effizient planen, lagern und liefern.
„KI wird nicht nur Geschäftsmodelle verändern – sie wird zum Wettbewerbsfaktor für KMU.“
Vorteile von Digitalisierung & KI

Weniger Aufwand
Routineaufgaben automatisieren, Zeit gewinnen.
Bessere Abläufe
Digitale Prozesse bringen Struktur und Übersicht.
Smarte KI-Nutzung
Daten auswerten, Kunden gezielter betreuen.
Zukunft sichern
Jetzt digital starten – praxisnah und wettbewerbsfähig.
Neues rund um Automatisierung und KI
Häufige Fragen
Sie nutzt künstliche Intelligenz, um Aufgaben wie Terminabstimmungen, Angebotsversand oder E-Mail-Kategorisierung vollautomatisch auszuführen und verschafft Ihnen so mehr Zeit für Kundenarbeit.
Quick-Wins sind Online-Terminbuchung, automatische Rechnungserstellung, zentrale Dokumentenablage sowie E-Mail- und Follow-up-Erinnerungen.
Sie gewinnen spürbar Zeit, reduzieren Stress und behalten jederzeit den Überblick über Aufträge, Daten und Teams.
Ein erfahrener Berater deckt Potenziale auf, setzt Prioritäten und führt Sie Schritt für Schritt zur digitalen Effizienz, während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Von Coaches, Therapeuten und Malerbetrieben bis hin zu Autowerkstätten, Winzern und Gastronomie decke ich über ein Dutzend Branchen mit passgenauen Lösungen ab.
KMU.DIGITAL, digi4Wirtschaft, go-international und andere Programme fördern Beratung und Umsetzung mit bis zu 80% Zuschuss.
Die Potenzialanalyse kostet dank Förderung nur 100€ netto statt 500€, und Umsetzungsprojekte werden mit bis zu 30% bezuschusst.
Ja. Buchen Sie jederzeit ein unverbindliches Strategiegespräch, in dem wir Ihre Prozesse analysieren und nächste Schritte definieren.
Das Gespräch verschafft Ihnen einen klaren Überblick über Ziele, Engpässe und Förderchancen – komplett kostenfrei und ohne Verpflichtung.
Mit bewährten Tools ist Ihr Kalender häufig schon innerhalb weniger Tage auf der Website buchbar und beendet zeitraubende E-Mail-Pingpongs.
Ja. Smarte Lösungen übernehmen Kundendaten, erzeugen Rechnungen in Sekunden und überwachen Zahlungseingänge vollautomatisch.
Wir helfen dabei, CRM, Buchhaltung und Projektmanagement über automatisierte Datenflüsse zu vernetzen, damit Informationen in Echtzeit verfügbar sind.
Durch die Nutzung bewährter, DSGVO-konformer Tools von österreichischen und europäischen Anbietern sowie klaren Rollen- und Rechtekonzepten bleiben Ihre Daten sicher im EU-Rechtsraum – geschützt vor unbefugtem Zugriff.
KI sortiert E-Mails, schlägt Antworten vor und bewertet Leads automatisch, sodass Sie sich auf wertschöpfende Aufgaben fokussieren.
Im Gegenteil – wer administrative Aufgaben digitalisiert, gewinnt mehr Raum für individuelle Kundenbetreuung.
Unternehmen berichten von deutlich weniger Stress, mehr Zeit und einem klareren Überblick über alle Prozesse.
Als zertifizierter Digitalberater mit langjähriger Prozess- und Softwareexpertise liefere ich maßgeschneiderte, förderbare Lösungen speziell für KMU.
Ja. Für jede Branche, vom Gesundheitsdienstleister bis zur Autowerkstatt, existieren angepasste Workflows und Toolsets, die typische Pain-Points automatisieren.
Vereinbaren Sie Ihren Termin, sichern Sie sich die geförderte Potenzialanalyse und legen Sie sofort los mit Ihrer Digitalstrategie.
Die meisten Optimierungs- und Automatisierungsvorhaben sind in 4 – 8 Wochen abgeschlossen – von Analyse über Tool-Setup bis zur Mitarbeiterschulung.
Kleine Projekte starten meist ab ca. 2.000€ Beratungshonorar; Förderungen wie KMU.DIGITAL können bis zu 80% davon übernehmen.
Für Beratungen greifen digi4Wirtschaft und KMU.DIGITAL – beide lassen sich je nach Projekt sogar kombinieren.
Erst Potenzialcheck, dann Prioritäten-Roadmap, danach Tool-Auswahl & Pilot-Workflows – alles in enger Abstimmung mit Ihrem Team.
Wir setzen bevorzugt auf DSGVO-konforme europäische Lösungen, die sich schnell in Ihre Website einfügen lassen. Je nach Anforderungen gibt es hier verschiedene Anbieter, die in Frage kommen.
Ja, in der Regel schon. Wir prüfen Schnittstellen (API, CSV-Import) und automatisieren nur die Schritte, die Ihr aktuelles Tool noch nicht abdeckt.
Nein. Wir wählen No-Code-Plattformen, die per Drag-and-Drop konfiguriert werden und sich leicht selbst pflegen lassen, übernehmen die Umsetzung oder begleiten die Umsetzung durch Dritte.
Automatisierte Onboarding-Formulare, Vorlagen für Sitzungsnotizen und integrierte Zahlungserinnerungen nehmen Routinearbeit ab.
Ein schlankes CRM bündelt Kontaktdaten, Termine und Aufgaben an einem Ort – Sie behalten den Überblick und verpassen keinen Follow-up.
Ja, Digitalisierungs- und Prozessberatungen gelten als Betriebsausgaben und mindern in der Regel direkt Ihre Steuerlast. Zusätzlich ist oft eine Förderung möglich.
Gerne. Wir teilen auf Anfrage Kurzberichte von Coaches, Handwerksbetrieben und Kreativagenturen, die ähnliche Ziele hatten.